Studio
Das studioexport besteht bereits seit dem Jahr 2001 und wurde von Lennart Jeschke und Marcus Wichary (Terry Hoax) gegründet. Damals war das studioexport noch ein klassisches Recording-Studio mit angeschlossenem Verlag, in dem viel komponiert und produziert wurde.
Nach der Trennnung 2003 wurde es zunächst ruhig um das studioexport. Doch 2004 machte Lennart alleine weiter und gastierte zeitweilig im Horus Sound Studio und im Studiokomplex Hallerstraße in Hannover .
Im April 2007 wurde das studioexport dann in Wunstorf neu eröffnet und ist seit dem als Mastering und Mixing Referenz Studio bekannt.
Die Technik
Je nach Anwendung arbeitet Lennart auf einem Apple Mac oder einem PC unter OSX High Sierra oder Windows 7.
Im Folgenden finden Sie ein Auflistung der Tools, die beim Mastering und Mixing am häufigsten zum Einsatz kommen.
Hardware
Lennart's Ohren
Dangerous Music Bax EQ
TFPro P9 Mastering Equalizer
TubeTech LCA 2B Kompressor
API 2500 Summenkompressor
TL Audio A1 - Preamp
div. Lexicon, TC Electronics u.a.
Abhöre
Dangerous Music Source - Monitor Controller
Lynx Aurora 8 - AD/DA Wandler
PMC twotwo 6
ESI Unik 04
Sony BT LS
Beyerdynamics DT880 Pro
Sennheiser HD 590
Software
Wavelab 9.5 (oder 6 inkl. CubeTech DDP-Solution)
Logic Pro X
Ableton Live
Diamond Cut
PlugIns von Brainworx, DMG Audio , Flux, Hofa, Izotope, PSP, SPL, Universal Audio und Voxengo
Zuspieler
CD, MC, DAT, Plattenspieler